Der Franzose

Klasse :
Takelage: 3-Mast-Barke
Rumpflänge: 46 m
Ursprungsland: Frankreich
Baujahr: 1948
Heimathafen: Saint Malo
Die Français war ursprünglich ein traditioneller baltischer Frachter. Sie wurde 1948 auf der Svendborg-Werft in Dänemark von J. Ring-Andersen, einer der renommiertesten Werften der Welt, im Auftrag der Royal Greenland Trading Company gebaut.
Es lief unter dem Namen Kaskelot (dänisch für Pottwal) vom Stapel und diente dann in den 1960er Jahren als Hilfsschiff für den Grindwalfang auf den Färöer-Inseln. Zwanzig Jahre später wurde sie von Square Sail in Großbritannien gekauft und zu einer Zweimastbark umgebaut, um in zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen eingesetzt zu werden, darunter Die drei Musketiere, Shackleton und David Copperfield. Anschließend wurde das Schiff auf sehr vielen Seefesten gechartert, bevor es 2018 ein neues Leben unter französischer Flagge begann.
Ihr neuer Name Le Français ist kein Zufall. Er ist eine direkte Hommage an den Dreimastschoner, der an der ersten Charcot-Expedition in die Antarktis teilnahm. Jean-Baptiste Charcot ließ sie 1903 in Saint-Malo bei Chantiers et ateliers de construction navale de Saint-Malo nach Plänen des Schiffsarchitekten François Gautier bauen.